Bauanleitung Schritt 1: Gleichrichtung und Glättung der Versorgungsspannung
Am Anfang des Stick reservieren wir 2 Löcher für das stabile Eingangskabel vom Dynamo. Dahinter folgt der Gleichrichter in Brückenschaltung. Die 4 Schottky-Dioden werden aufgesetzt und wie im Plan gezeigt verbunden. Der Strich auf der Diode entspricht dem Strich im Bauteil-Symbol. Danach löten wir den Elko zur Glättung der Gleichspannung ein. Beim Anschluß unbedingt auf die Polung achten!
Wir kontrollieren nun den bisherigen Aufbau. Dazu schließen wir das Universal-Netzteil (kleine Spannung einstellen!) am Eingang an. Am Elko sollte sich nun mit dem Multimeter eine Gleichspannung messen lassen, die auch deutlich über der am Netzteil eingestellten Spannung liegen darf. Die Spannungerhöhung ergibt sich durch die Glättung und das unbelastete Netzteil (fast kein Stromfluß).
In der über 7ooo km getesteten Version verwendeten wir zusätzlich eine mittelschnelle 5oo mA Schmelzsicherung, die allen Geschwindigkeiten (und Erschütterungen) stand hielt (Ätna-Abfahrt incl). Wer (ganz ganz sicher gehen ;-) mag, kann sie direkt nach dem Gleichrichter einfügen.